Spenden für den guten Zweck ein voller Erfolg: Bayer 04 überreichte in der vergangenen Woche dem Frauennotruf Leverkusen e.V. einen Spendenscheck in Höhe von über 17.000 Euro. Die beachtliche Summe ergab sich aus den drei vergangenen Aktionen des Werksklubs für die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, die von zahlreichen Bayer 04-Fans überaus erfolgreich angenommen wurden.
Mehr zeigenMehr als 5.300 Kilometer quer durch Fußball-Deutschland auf zwei Rädern unterwegs: Frank Müller hat seine jahrzehntelange Leidenschaft für Bayer 04 und für das Rennradfahren kombiniert, um für den guten Zweck über 16.000 Euro an Spenden zu generieren. In der Halbzeitpause des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund (2:4) wurde der 50 Jahre alte Schlebuscher nun symbolisch auf die finale Etappe der Saison in Richtung Mainz geschickt.
Mehr zeigenBayer 04 unterlag am 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25 Borussia Dortmund 2:4. Für Cheftrainer Xabi Alonso war das Resultat an diesem ereignisreichen Tag nach Abpfiff aber nur noch Nebensache: „Der Abschied von Jona, den weiteren Spielern und auch von mir persönlich war für mich heute wichtiger. Ich fühle sehr viele Emotionen gerade“, sagte der Spanier nach Abpfiff. Und in der Tat stand dieses Thema schon weit vor Beginn des Spiels im Vordergrund. Alles rund um die Verabschiedung der Bayer 04-Akteure sowie zu den hochemotionalen Szenen nach Abpfiff gibt es im Werkself Nachdreher.
Mehr zeigenWährend die U19 ins Finale um die Deutsche Meisterschaft einzog, hat die U16 ihr Topspiel in der Liga deutlich gewonnen. Außerdem war die U8 drei Tage an der Nordseeküste unterwegs – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie Werkself hat ihr letztes Heimspiel der Saison 2:4 verloren. Gegen Borussia Dortmund legte Bayer 04 am 33. Bundesliga-Spieltag einen dominanten Start hin, ging nach zahlreichen parierten Chancen durch Jeremie Frimpong in der 31. Minute auch in Führung. Mit Toren in der 33. und 44. Minute drehte der BVB die Partie aber noch vor der Pause und stellte per Doppelschlag in Durchgang zwei (73., 77.) auf 1:4. In der Nachspielzeit verkürzte Jonas Hofmann auf den 2:4-Enstand aus Sicht von Schwarz-Rot. Für einige Akteure, darunter Cheftrainer Xabi Alonso und Abwehrchef Jonathan Tah, war es das letzte Heimspiel in Diensten von Bayer 04 gewesen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 33. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Unentschiedens von Bayer 04 gegen den DSC Arminia Bielefeld im letzten Heimspiel der Liga B (Gruppe G) der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...
Mehr zeigenNach der 2:4-Niederlage von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 33. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 äußerten sich Jonathan Tah und Jonas Hofmann bei Werkself-TV...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach der 2:4-Niederlage von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 33. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Niko Kovac...
Mehr zeigenDer Bayer 04 Campus soll ein Leuchtturm für Ausbildung und Training von Profi-, Frauen- und Jugendfußballern werden und Maßstäbe in Strategie, Innovation und Nachhaltigkeit setzen. Der Klub schafft damit die Voraussetzungen, sich mittel- und langfristig in der Spitze des europäischen Fußballs zu etablieren und ein sportliches Aushängeschild des Rheinlands zu bleiben. Auch das geplante Haus der Talente ist ein wichtiger Baustein der Zukunft unterm Kreuz. Für beide Projekte sind die Planungen weit vorangeschritten. Mit diesen Investitionen in die Zukunft rüstet sich Bayer 04 gleichzeitig für die Zeit ab 2031, wenn der Ausbau der A1 eine Neuordnung des Geländes an der BayArena nötig macht.